Kallyas is an ultra-premium, responsive theme built for today websites.
+ 49 170 9967 980
Email: info@haidhaeusl.eu
Haidhäusl, Chor- & Gesangszentrum
Kirchbergstr. 1, 94145 Haidmühle
MUSIKALISCHE GRENZGÄNGE
Datum/Uhrzeit
Jahresflyer 2025
Ort
94145 Haidmühle, Kirchbergstr. 1
Haidhäusl – Chor- und Gesangszentrum
Anmeldung unter 0170/9967980 oder info@provocantus.de
MUSIKALISCHE GRENZGÄNGE
WANDERKONZERT LEOPOLDSREUT
VOKALENSEMBLE SIAMO/KONZERTCHOR PROVOCANTUS/HEINRICH HÖLLMÜLLER
07. Sep
Sonntag 14.30 Uhr
Das Wanderkonzert führt uns dieses Mal durch das verlassene Dorf Leopoldsreut. Neben dem Genuss von schöner Musik, bietet die Veranstaltung Informationen und Geschichten über das verlassene Dorf. Beim Gehen durch die Natur findet sich sicher Zeit zum persönlichen Austausch zwischen Ausführenden und Publikum.
*musikalischer Auftakt im Haidhäusl *Busshuttle Haidhäusl-Parkplatz Leopoldsreut *musikalischer Abschluss im Haidhäusl. *Ausklang bei kleinem Imbiss, Kaffee und Kuchen.
Datum/Uhrzeit
07. September 2025 Sonntag, 14.30 Uhr
Ort
94145 Haidmühle, Kirchbergstr. 1
Haidhäusl – Chor- und Gesangszentrum
Eintritt
regulär 25,- ermäßigt 20,- Kinder bis 16 Jahre 10,- (inklusive Busfahrt)
Anmeldung unter 0170/9967980 oder info@provocantus.de
MUSIKALISCHE GRENZGÄNGE
ROBERT SCHUMANN - EIN POET AM KLAVIER
KLAVIERKONZERT
PETER WALCHSHÄUSL
12. Okt
Sonntag 17.00 Uhr
Robert Schumann war der Inbegriff des romantischen Tonschöpfers: ein emotionaler Poet an den Tasten, der die Zuhörer in seinen Kompositionen in fantastische Klangwelten entführte und Werke von berührender Tiefe und Farbigkeit schuf. In seinem Programm „Robert Schumann – ein Poet am Klavier“ nähert sich der Pianist Peter Walchshäusl dem Romantiker vielschichtig an und erweckt Schumann mit seinen ganz unterschiedlichen Facetten und auch Widersprüchen zum Leben.
Datum/Uhrzeit
12. Oktober 2025 Sonntag, 17.00 Uhr
Ort
94145 Haidmühle, Kirchbergstr. 1
Haidhäusl – Chor- und Gesangszentrum
Eintritt
regulär 18,- ermäßigt 15,-
Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre frei
Anmeldung unter 0170/9967980 oder info@provocantus.de
MUSIKALISCHE GRENZGÄNGE
WORKSHOP
SINGEN IM CHOR- GEMEINSAM FÜR EINKLANG
24. – 26.Okt
Beginn Fr 18.30 Uhr - Ende So 12.00 Uhr
Judith Kamphues, bekannt durch den Kinofilm Unsere Herzen - Ein Klang, trainiert seit 1996 die Themen Präsenz, Auftritt und Umgang mit der eigenen Stimme. Ihre Erfahrungen aus Theater, Oper und Chorleitung setzt sie beim Thema Sprech- und Gesangskunst und Persönlichkeitsentwicklung gewinnbringend ein. Sie ist ein gefragter Coach für Chöre und Vocalensembles. Weitere Infos unter www.judithkamphues.de
Was dich erwartet:
- professionelle Stimmbildung in der Gruppe und allein - mehrstimmiges Singen im Chor & Ensemble
- Spaß und Geselligkeit im urigen Ambiente des Haidhäusls! - Eingeladen sind alle, die Freude am Singen haben.
Teilnehmerzahl: max. 30
Übernachtung (Bettwäsche wird gestellt; Handtücher und Hausschuhe bitte mitbringen!), Verpflegung inklusive.
Weitere Referenten: David Menge, Jean Pierre Farber, Ansver Sobtzick
Datum/Uhrzeit
24. - 26 Oktober 2025 Beginn Freitag 18.30 - Ende Sonntag, 12.00 Uhr
Ort
94145 Haidmühle, Kirchbergstr. 1
Haidhäusl – Chor- und Gesangszentrum
Teilnahmegebühr:
120,- Inkl. Übernachtung und Verpflegung
Anmeldung unter 0170/9967980 oder info@provocantus.de
MUSIKALISCHE GRENZGÄNGE
SEHNSUCHT NACH ITALIEN
BRYAN BENNER & VÁCLAV FUKSA
29. Jun
Sonntag 17.00 Uhr
Ein neapolitanischer Liederabend
Der amerikanische Bariton sowie klassische Gitarrist Bryan Benner (The Erlkings) und der tschechische Gitarrenvirtuose Václav Fuksa haben sich zusammengeschlossen, um ein außergewöhnliches Konzerterlebnis zu schaffen, dass die neapolitanische Musik in den Mittelpunkt stellt. Ihr Programm ist weit mehr als eine Hommage an das legendäre Duo Fausto Cigliano und Mario Gangi, deren Arrangements als Grundlage genutzt werden – es ist eine kraftvolle Neuinterpretation dieser farbenfrohen Musiktradition, die mit Hingabe und künstlerischer Präzision zum Leben erweckt wird. Ein besonderes Highlight ihres Auftritts sind die originalen Gitarren des berühmten Duos, gefertigt von Enrico Piretti aus Bologna, auf denen Cigliano und Gangi einst ihre unvergesslichen Konzerte und Aufnahmen spielten. „Sehnsucht nach Italien“ entführt das Publikum auf eine musikalische Vacanza nach Neapel und beeindruckt dabei mit dem Liedgut aus 500 Jahren Musikgeschichte -von der Renaissance bis in die 1950er Jahre.
Datum/Uhrzeit
Sonntag, 29. Juni 2025, 17.00 Uhr
Eintritt: regulär 18,- ermäßigt 15,-
Jugendliche bis 16 Jahre frei
Ort
94145 Haidmühle, Kirchbergstr. 1
Haidhäusl – Chor- und Gesangszentrum
Anmeldung: 0170/9967980 oder info@provocantus.de
MUSIKALISCHE GRENZGÄNGE
LESUNG UND KLÄNGE
UDO SCHINDLER Klarinetten, Saxophone, Flöte, Kornett
ULI WINTER, FREDI PRÖLL, ANTON KIRCHMAIR Texte
01. Jun
Sonntag 16.00 Uhr
Eintritt: regulär 18,- / 15,-
Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre frei
Der Multiinstrumentalist Udo Schindler spielte unter anderem mit vielen ‚Stars‘ der genreoffenen internationalen Szene zusammen. Als singulärer Klangkünstler wird er weltweit bestens goutiert. www.arch-musik.de Die Ulrichsberger Winter & Pröll kooperieren mit den Koryphäen der internationalen Szene und sind Mitinitiatoren des weltweit bekannten Kaleidoskop-Festivals in Ulrichsberg. Anton Kirchmair ist in den letzten Jahren auch als Schriftsteller/Erzähler künstlerisch tätig gewesen. Kirchmairs Stil wechselt zwischen Lyrik und Prosa und zeigt deren Schönheit und Ästhetik auf.
Datum/Uhrzeit
Samstag, 29. April 2023, 19.30 Uhr
Ort
94145 Haidmühle, Kirchbergstr. 1
Haidhäusl – Chor- und Gesangszentrum
Anmeldung: 0170/9967980 oder info@provocantus.de
MUSIKALISCHE GRENZGÄNGE
JAZZFRÜHSCHOPPEN
CLARINO JAZZBAND
27. Apr
Sonntag 11.00 Uhr
Auf geht‘s ins Haidhäusl um dem entspannt, melodiösen Mainstream Jazz zu lauschen und die Spielfreude der Clarino Jazzband zu genießen. Wer Lust hat auf gute handgemachte Musik ist hier beim musikalischen Frühschoppen goldrichtig.
TANZTEE
CLARINO JAZZBAND
27. Apr
Sonntag 16.00 Uhr
Eintritt: regulär 18,- / 15,-
Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre frei
Tanztee mit feurigen Klängen und verführerischen Rhythmen für Jung und Alt mit Livemusik. Lass dich von klassischer Tanzmusik tragen und tauche ein in die Welt des Gesellschaftstanzes – ob als Anfänger oder Fortgeschrittener.
§ Jazzfrühschoppen mit Mainstream Jazz von Oldtime über Swing und Bebop bis Latin
§ Tanztee mit einem Programm aus Jazz-inspirierten Standardtänzen, Evergreens und Popsongs.
Die CLARINO JAZZBAND kommt aus dem Raum Würzburg und existiert seit den 1990er Jahren in wechselnden Besetzungen. Überregional bekannt wurde die Band durch ihre Auftritte in Funk und Fernsehen (u.a. ZDF, Schweizer Fernsehen, Bayerischer Rundfunk), ihre Konzerttouren sowie die CD’s Clarino Jazzband und No- and anywhere.
In der aktuellen Besetzung spielen fünf Musiker mit vielfältigem professionellem Hintergrund:
Dirk Rumig: Saxophone, Bassklarinette und Flöte; bayerischer Kulturpreisträger 2005, gefragter Reed Player bei Musicalproduktionen
Christoph Lewandowski: Trompete; Frontman in mehreren Ensembles und Leiter einer großen Musikschule
Christoph Wünsch: Klavier; ein Grenzgänger, der seine klassische Ausbildung durch Jazzstudien u.a. bei Bill Dobbins von der Eastmen School of Music ergänzte, Musikhochschulprofessor
Wolfgang Kriener: Kontrabass; gefragter Bassist in vielen Formationen, spielte u.a. lange in der Band von Joe Haider
Gunnar Olsen: Schlagzeug; konzertierte u.a. mit Bob Dorough und Sydney Ellis und bringt neben seiner Jazz-Routine auch Erfahrungen aus Rock- und Blues-Bands mit.
Datum/Uhrzeit
Sonntag, 27. April 2025, 11.00 Uhr & 16.00 Uhr
Ort
94145 Haidmühle, Kirchbergstr. 1
Haidhäusl – Chor- und Gesangszentrum
Eintritt
Konzerte: regulär 18,- / ermäßigt 15,-.
Beide Veranstaltungen:
regulär 26,- / ermäßigt 22,-
Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre frei
Karten erhältlich unter 0170/9967980 oder info@provocantus.de